AGB Ferienhof Vehstedt
Katharinenhof 7,
23769 Fehmarn
Beim Abschluss des Mietvertrages gelten folgende allgemeine Bestimmungen (AGB):
1. Die Wohnungsübergabe erfolgt frühestens ab 15:00 Uhr. Frühere Termine sind nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.
2. Am Abreisetag muss die Wohnung bis spätestens 10:00 Uhr übergeben werden.
3. Die Wohnung soll sauber und ordentlich verlassen werden. Der Müll soll in die dafür vorgesehenen Container am Eingang zum Ferienhof entsorgt werden. Das Geschirr und Besteck soll gespült, der Kühlschrank geleert und der Herd bzw. Backofen gereinigt werden.
4. Die Wohnungsschlüssel werden dem Mieter am Anreisetag in der Anmeldung übergeben und müssen am Abreisetag bei der Anmeldung zurückgegeben werden. Jedem Mieter wird ein Satz Schlüssel ausgehändigt. Bei Verlust der Schlüssel trägt der Mieter die Kosten für die Ersatzbeschaffung. Der Vermieter ist berechtigt, die Ferienwohnung bei Bedarf z.B. für akute, dringende Reparaturen zu betreten. Wenn möglich erfolgt erst nach Absprache mit dem Mieter.
5. Der Vermieter haftet nicht für den Verlust von Wertgegenständen. Die Benutzung der Wege, Treppen und der Einrichtung etc. erfolgt auf eigene Gefahr. Ebenso kann der Vermieter nicht für den kurzfristigen Ausfall der Wohnungseinrichtung, der öffentlichen Strom- und Wasserversorgung oder höherer Gewalt usw. haftbar gemacht werden. Eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Das Umstellen von Möbeln in den Ferienwohnungen ist nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung werden die zusätzlich entstandenen Kosten nach Aufwand separat in Rechnung gestellt.
6. Alle Ferienwohnungen sind Nichtraucherwohnungen.
7. Der Mieter verpflichtet sich, am Einzug evtl. festgestellte Mängel (Defekte, Unsauberkeiten, fehlendes Geschirr oder Besteck) sofort zu melden. Spätere Reklamationen können nicht anerkannt werden. Jeder Mieter haftet für die von Ihm verursachten Beschädigungen und massiven Verschmutzungen und verpflichtet sich, mit der Einrichtung in den Wohnungen und den Gegenständen auf dem Hofgelände (Spielplatz, Wirtschaftsraum usw.) sorgfältig umzugehen. Für entstandene Schäden während der Mietzeit, haftet der Mieter in voller Höhe ohne Verschuldensnachweis.
8. Im jeweils gültigen Mietpreis sind alle Nebenkosten, wie Strom, Wasser und Endreinigung sowie die Erstausstattung der Küchen-,
Hand- und Badetücher eingeschlossen.
9. Der Wechsel der Geschirr-, Hand- und Badetücher erfolgt wöchentlich, der der Bettwäsche (falls diese gegen Gebühr zur Verfügung gestellt wurde) 14-tägig. Zusätzliche Wechsel sind möglich und werden bei den Geschirr-, Hand- und Badetücher mit 15,00 Euro je Wohnung und bei der Bettwäsche mit 8,00 Euro pro Person berechnet.
10. Nicht angemeldete Mitbewohner und Gäste dürfen die Wohnung nicht ohne vorherige Anmeldung und Bezahlung bewohnen. Für jeden nicht angemeldeten Mitbewohner und/oder Gast wird ein Übernachtungszuschlag von 10,00 Euro pro Tag erhoben.
11. Die Anzahlung für die Ferienwohnungen beträgt zwischen 50,00 und 500,00 Euro. Die Höhe der Anzahlung richtet sich nach der Art der gemieteten Ferienwohnung und der Mietdauer. Sie ist innerhalb einer Woche nach Zusendung der Buchungsbestätigung zu zahlen. Die Höhe der Anzahlung und die Kontoverbindung werden mit der Buchungsbestätigung bekannt gegeben. Der Restbetrag wird entweder vor Reiseantritt überwiesen oder am Ankunftstag vor dem Bezug der Wohnung in bar bezahlt. Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf Auszahlung der verbliebenen Resttage.
12. Der Mieter kann jederzeit vor Urlaubsbeginn vom Mietvertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich per Fax oder Brief an die Adresse der Vermieters erfolgen. Wird der Rücktritt durch den Mieter ausgesprochen oder reist dieser nicht an, so hat er eine Entschädigung zu zahlen. Diese richtet sich nach dem Zeitpunkt des Rücktritts.
Die Entschädigung ist zeitlich folgendermaßen gestaffelt:
• bis zum 35. Tag vor Reiseantritt 30% der Mietpreises
• 34. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60% der Mietpreises
• 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt 80% der Mietpreises
• vom 13. Tag bis zum Anreisetag 100% der Mietpreises
Wird die Ferienwohnung für den gesamten Zeitraum oder Teilzeiten nach der Stornierung oder dem Rücktritt durch den Mieter erfolgreich neu vermietet, so erfolgt eine Erstattung des Mietpreises abzüglich etwaiger Kosten für die Vermittlung an den Vormieter. Um die Entschädigungskosten für Sie als Mieter zu vermeiden, raten wir daher zum Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung.
13. Der Mietvertrag tritt sofort ab mündlicher oder schriftlicher Zusage in Kraft. Sollten einige Passagen unrichtig oder unwirksam formuliert sein, soll im Streitfall eine dem Sinn nach geltende Auslegung erfolgen.
14. Gerichtsstand ist das Amtsgericht in Oldenburg in Ostholstein.
15. Mit dieser Ausfertigung (Stand: April 2017) verlieren alle vorherigen Versionen unserer AGB ihre Gültigkeit.
Cornelia Beuslein
Bankverbindung: IBAN: 86370501981929918918, BIC: COLSDE33XXX
Eine Druckversion der AGB als PDF-Datei kann unter diesem Link gedownloaded werden.